Digitaler Praxisablauf: Ohne Umwege zum Ziel
Software Yvonne Kämper Software Yvonne Kämper

Digitaler Praxisablauf: Ohne Umwege zum Ziel

Bei aller Unterstützung durch moderne Technologien, die Wertschöpfung in der Zahnarztpraxis erfolgt immer noch am Patienten in Form einer Behandlung. Und genau diese Wertschöpfung nimmt auch den Teil der täglichen Arbeitszeit in Anspruch. Umso wichtiger ist es, die übrigen Arbeiten effizient und ohne Umwege erledigen zu können. Darum lohnt es sich, die wichtigste Nebensache in der Praxis zu digitalisieren – die Praxisadministration.

Weiterlesen
«Ihr Wunsch ist unsere Spezialität»
Ausstattung Yvonne Kämper Ausstattung Yvonne Kämper

«Ihr Wunsch ist unsere Spezialität»

So lautet das Credo der Lometral AG. Lometral vertritt als Zahnarztausstatter bereits seit mehr als 45 Jahren exklusiv und erfolgreich die Zahnarztstuhl-Marke ULTRADENT und stellt durch ihre Flexibilität stets den Kundenwunsch ins Zentrum ihres Handelns.

Weiterlesen
Patientenservice digital:Möglichkeiten und Grenzen
Finanzen Yvonne Kämper Finanzen Yvonne Kämper

Patientenservice digital:Möglichkeiten und Grenzen

Die digitale Transformation in der Zahnarztpraxis findet primär in der Diagnostik und im behandlungstechnischen Bereich statt. Sie bietet aber auch die Chance, die Servicequalität zu optimieren und die Praxis als Unternehmen zu positionieren, das die Zeichen der Zeit erkannt hat. Digitale Interaktion ist allerdings kein Ersatz für den persönlichen Patientenkontakt.  

Weiterlesen
Arbeiten nach Pensionierung
Treuhandfragen Yvonne Kämper Treuhandfragen Yvonne Kämper

Arbeiten nach Pensionierung

Muss ich, wenn ich mich frühzeitig pensionieren lasse, AHV-Beiträge bezahlen, um Jahreslücken und damit Rentenkürzungen zu vermeiden? Grundsätzlich nein. Entscheidend ist, dass Ihr Mann oder Ihre Frau noch erwerbstätig ist und zusammen mit dem Arbeitgeberanteil den jährlichen doppelten AHV-Mindestbeitrag bezahlt. Zurzeit liegt dieser bei Fr. 956.00. Dieser wird ab einem Einkommen von ca. Fr. 9300.00 erreicht.

Weiterlesen
Internes Benchmarking –Fitnesstracking für Ihre Praxis
Software Yvonne Kämper Software Yvonne Kämper

Internes Benchmarking –Fitnesstracking für Ihre Praxis

Die modischen Fitnesstracker an den Handgelenken zeichnen allerhand Parameter über die körperliche Fitness auf, damit der Trainierende erkennt, ob er mit seinem Training auf Kurs ist und seinen Fitnessgrad erhalten kann oder sogar verbessert hat. Wieso nicht die Fitness Ihrer eigenen Praxis regelmässig messen?

Weiterlesen
Erbschaft und Schenkung: Häufige Fragen
Treuhandfragen Yvonne Kämper Treuhandfragen Yvonne Kämper

Erbschaft und Schenkung: Häufige Fragen

Ein Testament kann ab dem Alter von 18 Jahren rechtsgültig errichtet werden. Es muss handschriftlich sein von Anfang bis Ende. Es kann jederzeit abgeändert werden. Es empfiehlt sich eine Aufbewahrung an einem sicheren Ort, am besten beim Erbschaftsamt. Nicht zu Hause. Wer weiss sonst, wo es aufbewahrt wird, ausser dem Verfasser, und wer garantiert seine korrekte Eröffnung? Der Finder kann z. B. kein Interesse daran haben, das Testament abzugeben, wenn er sieht, dass er auf den Pflichtteil gesetzt wurde.

Weiterlesen
IT-Fitness für 2018
Software Yvonne Kämper Software Yvonne Kämper

IT-Fitness für 2018

| Das kommende Jahr birgt für die Fitness Ihrer Praxissoftware einiges an Herausforderungen. Einerseits tritt die langersehnte Tarifplanrevision endlich in Kraft und andererseits steht die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs nach ISO 20022 vor der Türe. Ist Ihre Praxissoftware fit für diese neuen Anforderungen?

Weiterlesen
Zum Praxis-Bijou in drei Etappen
Praxis-Planung Yvonne Kämper Praxis-Planung Yvonne Kämper

Zum Praxis-Bijou in drei Etappen

| Zahnärztinnen und Zahnärzte sind bei einer Praxisübernahme immer mit der gleichen Frage konfrontiert: Wann soll ich meine Praxis umbauen? Auch wenn die übernommene Praxis noch «gut im Schuss» ist, früher oder später werden die Ansprüche an die Gestaltung und Funktionalität eine vollständige oder teilweise Renovation erforderlich machen.

Weiterlesen